Datenspeicherung im deutschen Rechenzentrum
Zertifiziertes Rechenzentrum für höchste Sicherheit
Datensicherheit und -schutz haben für uns allerhöchste Priorität. Darum speichern wir unsere Daten nicht auf fremden Servern im Ausland, sondern in Frankfurt am Main und in einem Backup Rechenzentrum ebenfalls in Deutschland. Der Datenschutz unterliegt dem deutschem Recht, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das als eine der strengsten Vorschriften zum Umgang mit Daten gilt.

- sichere Datenspeicherung nach deutschem Recht
- professionelle Rechenzentrumsprozesse für höchsten Schutz
- ausfallsicheres Netzwerk
- Backup Rechenzentrum in Deutschland
- regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsrichtlinien
- 99,8% Verfügbarkeit
Zertifizierungen
Das Rechenzentrum in Frankfurt am Main ist mehrfach zertifiziert:.
- ISO 9001
- ISO 27001
- PCI-DSS
- SSAE16 / ISAE3402
Physische Sicherheit
- Das Rechenzentrum verfügt über Sicherheitsschleusen und geschultes Wachpersonal, das rund um die Uhr vor Ort ist.
- Als Zugangskontrolle dienen Kartenlesegeräte und biometrische Identifizierungssysteme.
- Die Einbruchmeldetechnik und Videoüberwachung sichern das Rechenzentrum zusätzlich.
- SSAE16 / ISAE3402
Netzwerk
- System – Proprietäres Überkopf-Verkabelungssystem mit mehrstufigem Leiterhalter
- Cross Connects – Single-Mode Glasfaser, Multi-Mode Glasfaser (62,5 und 50 μm), CAT5, CAT6, CAT5 (T1) und CAT3 (POTS)
- Metro Connect Managed Ethernet – Erweitert die Auswahl und Reichweite für Carrier und erhöht die Netzwerkverfügbarkeit in den globalen Ballungszentren
- Equinix Connect – Automatisiertes Netzwerk-Provisioning, Multi-Homing und Abrechnung von Single-Homed GigE und FastE, Multi-Homed GigE und FastE
Stromversorgung
- Elektrische Leistung – 3-6 kVA pro Cabinet (höhere Leistung auf Anfrage)
- USV-Konfiguration – 4x 1800 kVA USV Einheiten (N+1)
- USV-Topologie – N+1, auf Anfrage 2N verfügbar
- Energiezuleitungen – 2, zum Ring verbunden
- Leistungstransformatoren – 4 Leistungstransformatoren mit 2500 kVA
- Eingangsspannung – 10 kV
- Notstromversorgung – 8 Dieselgeneratoren mit einer Gesamtleistung von 12.800 kVA
- Konfiguration der Notstromversorgung – N+1, auf Anfrage 2N verfügbar
- Beleuchtung – Geschützt, 300 Lux
Kühlung
- Kühlkapazität – 1,5 kW/m² (5119 BTU/h)
- Kühlanlage – 6840 kW Zentrifugalkühler